Letzter gemeinsamer Ausflug mit den Partnerkindern
Am Mittwoch, den 25.06.2025, machten sich die Kinder der 4. Klasse gemeinsam mit ihren Partnerkindern aus der 1. Klasse auf den Weg zu einem ganz besonderen Ausflug – dem letzten gemeinsamen, bevor es für die Großen bald in eine neue Schule geht.
Bei wunderschönem Wetter wanderten wir gemeinsam auf unseren "Hausberg", den Kirchberger Gaisberg. Oben angekommen schmeckte die mitgebrachte Jause besonders gut – und die Kinder genossen das Beisammensein, das Spielen und Plaudern in der Natur.
Anschließend verbrachten wir noch eine schöne Zeit im Wald, bevor es zurück zur Schule ging – mit vielen schönen Erinnerungen im Gepäck.
Ein gelungener Abschluss für eine besondere Partnerschaft!
Mitmach-Musical „Der Zauberer von Oz“
Am 17. Juni 2025 durften wir an unserer Schule ein ganz besonderes Highlight erleben: Gernot Kranner besuchte uns mit seinem Mitsing-Musical „Der Zauberer von Oz“.
Die Aufführung fand im Turnsaal statt und verwandelte diesen für eine Stunde in eine fantasievolle Bühne voller Musik, Puppenspiel und magischer Momente.
Ein Wirbelsturm trägt das tapfere Mädchen Dorothy und ihren kleinen Hund Toto in ein fremdes Land. Gemeinsam mit der Vogelscheuche, dem Blechmann und dem Löwen – alle auf der Suche nach Verstand, Herz und Mut – macht sie sich auf den abenteuerlichen Weg nach Hause.
Und mittendrin: unsere Kinder! Sie sangen, tanzten und begleiteten Dorothy mit Begeisterung auf ihrer Reise.
Ein MUTmach-Musical für alle, die ein Ziel vor Augen haben – und sei es auch noch so fern.
Gernot Kranner schaffte es einmal mehr, die Kinder zu begeistern, sie zum Mitmachen zu animieren und sie gleichzeitig für wichtige Werte wie Freundschaft, Zusammenhalt und Selbstvertrauen zu sensibilisieren. Ein lehrreicher Spaß für Groß und Klein!
Am 26. März konnten wir an einem Jonglier-Workshop an unserer Schule teilnehmen.
Wir haben verschiedene Materialien zum Jonglieren kennen gelernt: Jongliertücher, Jonglierbälle, Jonglierkeulen Jonglierteller, Flatterbänder "Pois", Diabolos und Balancierrollen.
Manche Kinder hat das Jonglier-Fieber gepackt und sie jonglieren in der Pause und auch zu Hause!
Am Faschingsdienstag feierten die Kinder unserer Volksschule ein fröhliches Faschingsfest. Die Schüler und Schülerinnen kamen in fantasievollen Kostümen – als Piraten, Prinzessinnen, Polizisten, Katzen, Superhelden, Cheerleader und vielen weiteren kreativen Verkleidungen.
An verschiedenen Stationen konnten die Kinder ihre Geschicklichkeit und Kreativität unter Beweis stellen. Dabei wurde gespielt, gelacht und mit viel Eifer mitgemacht. Bei der Faschingsparty im Turnsaal wurde zu mitreißender Musik getanzt und fröhlich gefeiert.
Zum Abschluss gab es für alle Kinder köstliche Faschingskrapfen, die von der Gemeinde spendiert wurden – ein süßer Genuss, der den Tag perfekt abrundete.
Es war ein rundum gelungener Faschingsdienstag, der allen viel Freude bereitet hat!
Besuch Musikkapelle Kirchberg
Am letzten Schultag vor den Semesterferien durften wir uns über einen besonderen Besuch freuen: Einige Musikantinnen und Musikanten der Musikkapelle Kirchberg kamen zu uns in die Schule. Sie brachten eine Vielzahl von Instrumenten mit, die sie uns genauer vorstellten. Jede/r erklärte sein/ihr Instrument und spielte ein Stück vor. Danach hatten die Kinder die Gelegenheit, alles von der Tuba bis zur Querflöte selbst auszuprobieren – ein großer Spaß für alle!
Zum Abschluss gab es ein unterhaltsames Quiz, bei dem die Kinder ihr musikalisches Wissen unter Beweis stellen konnten.
Ein herzliches Dankeschön an die Musikantinnen und Musikanten der Musikkapelle Kirchberg, dass ihr euch auch in diesem Jahr (so kurz vor eurem Konzert) wieder die Zeit genommen habt, uns zu besuchen. Vielleicht spielt ja bald der/die ein oder andere im Jugendorchester PEPAKI mit!
Im Dezember fand im Rahmen des Sportunterrichts an unserer Schule ein Taekwondo-Workshop für alle Klassen statt.
Der Workshop wurde von Martin Spreitzer geleitet, der sein Wissen und seine Begeisterung für Taekwondo mit den Kindern teilte und ihnen spielerisch die Grundlagen und Werte dieser Kampfkunst näherbrachte.
Mit großer Begeisterung und viel Energie nahmen die Kinder an den Übungen teil.
Ein herzliches Dankeschön an Martin für diesen abwechslungsreichen Workshop!
Aktion "Christkindl aus der Schuhschachtel"
Auch heuer wurde das Christkind wieder tatkräftig von vielen fleißigen Kindern unserer Schule unterstützt. Im Rahmen der Aktion „Christkindl aus der Schuhschachtel“ der Oberösterreichischen Landlerhilfe können sich alljährlich viele ukrainische und rumänische Kinder zu Weihnachten über Packerl, voll mit nützlichen Dingen und Spielsachen, freuen.
DANKE allen Familien, die diese Aktion unterstützt haben!